Mergers & Acquisitions

In unserer globalisierten Geschäftswelt sind Unternehmenskäufe, Fusionen und Übernahmen strategische Schritte, die den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen sichern können.

Wir begleiten unsere Mandanten seit vielen Jahren als starker Partner in jeder Phase solcher Transaktionen im In- und Ausland – von der ersten Analyse bis zum Abschluss.

Beispielsweise in den folgenden Bereichen

Unternehmenskäufe und -verkäufe

Der Kauf oder Verkauf eines Unternehmens stellt eine der komplexesten Transaktionen im Wirtschaftsleben dar. Wir begleiten unsere Mandanten durch jeden Schritt dieses Prozesses – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung und darüber hinaus.

  •  
  • Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die optimale Transaktionsstruktur (Asset Deal oder Share Deal) unter Berücksichtigung steuerlicher, haftungsrechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte.
  • Eine sorgfältige Due Diligence ist entscheidend, um potenzielle Risiken und Chancen bei Transaktionen oder Investitionen frühzeitig zu erkennen.
  • Wir erarbeiten maßgeschneiderte Vertragswerke, die Ihre Interessen optimal absichern: vom Letter of Intent über Vertraulichkeitsvereinbarungen bis hin zum finalen Kaufvertrag.
  • Wir entwickeln Garantie- und Gewährleistungskonzepte und koordinieren erforderliche behördliche Verfahren – von kartellrechtlichen Freigaben bis hin zu branchenspezifischen Genehmigungen – um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
  • Wir begleiten Sie durch den gesamten Closing-Prozess und achten darauf, dass alle Bedingungen erfüllt und alle Dokumente korrekt umgesetzt werden.

Unternehmensnachfolge

Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist eine der wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen – insbesondere, wenn sie im Rahmen einer M&A-Transaktion erfolgt. Ob familienintern, durch Management-Buy-Out, Management-Buy-In oder den Verkauf an einen externen Investor: Wir begleiten unsere Mandanten mit juristischer Expertise und wirtschaftlichem Verständnis durch den gesamten Nachfolgeprozess.

Joint Ventures

Wir begleiten Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Joint Ventures im In- und Ausland – von der Entwicklung maßgeschneiderter Strukturen über steueroptimierte Lösungen bis hin zur Erstellung von Gesellschaftsverträgen und der Registrierung. Für eine effektive Zusammenarbeit gestalten wir klare Entscheidungsprozesse, regeln Führung und Ressourcenzuweisung und sichern IP-Rechte. Zudem entwickeln wir Strategien zur Konfliktprävention und -lösung, inklusive Exit-Klauseln, Streitbeilegungsverfahren und Bewertungsmethoden.

Kooperationsverträge

​​​​​​Wir gestalten rechtliche Grundlagen für strategische Partnerschaften und entwickeln Kooperationsverträge, die auf die Ziele unserer Mandanten zugeschnitten sind.

Zum Schutz sensibler Interessen setzen wir auf wirksame Vertraulichkeitsvereinbarungen, sichern Nutzungsrechte an geistigem Eigentum ab und gewährleisten die Einhaltung von Wettbewerbsregeln. Wir legen fest, wie Partner gemeinsam neue Produkte oder Dienstleistungen entwickeln.

Unsere Verträge bieten flexible Anpassungen an veränderte Bedingungen, skalierbare Strukturen für wachsende Kooperationen und klare Regelungen für die Beendigung der Zusammenarbeit. Optionen für eine spätere Integration, etwa ein Joint Venture, beziehen wir ebenfalls mit ein.

Begleitung von Due Diligence bis Post-Closing

Wir bieten eine nahtlose rechtliche Begleitung durch alle Phasen der Unternehmenstransaktion – von der ersten Prüfung bis zur vollständigen Integration. Wir prüfen bei der Due Diligence rechtliche Risiken und Chancen, bereiten Verkaufsprozesse vor und liefern klare Empfehlungen zur Risikominimierung. In der Transaktionsphase entwickeln wir Strukturen, gestalten Verträge und setzen Sicherungsmechanismen um. Wir steuern den Signing- und Closing-Prozess, koordinieren alle Voraussetzungen und sorgen für die fristgerechte Erfüllung von Verpflichtungen. Nach dem Closing begleiten wir Garantiefälle, unterstützen bei der Integration des Zielunternehmens und beraten zur Optimierung von Strukturen.

Management-Buy-Ins und -Buy-Outs

Wir unterstützen Führungskräfte und Investoren dabei, Unternehmen erfolgreich zu übernehmen – sei es durch ein Management Buy-out, bei dem das bestehende Management das Unternehmen erwirbt, oder durch ein Management Buy-in, bei dem Externe einsteigen.

Wir gestalten die Transaktion effizient, strukturieren die Finanzierung, verhandeln Kaufverträge und sichern Risiken ab. Zudem optimieren wir die Beteiligungsstruktur und begleiten die Integration neuer Eigentümerstrukturen.

Nach dem Abschluss begleiten wir die Integration und beraten zu strategischen Anpassungen, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherzustellen.

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen?

Wir unterstützen gerne mit unserer Expertise in der Begleitung von M&A-Transaktionen. Lassen Sie uns sprechen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie sind beim Besuch dieser Website anonym. Die Website nutzt nur zwei technisch notwendige Cookies, um die Ladezeiten zu beschleunigen und allgemein die Seiten abzusichern.
Wir nutzen das Statistik-Tool „matomo“, um zu analysieren, welche Inhalte aufgerufen werden und so unser Angebot zu optimieren. Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, anonymisiert Ihre IP-Adresse und setzt keine Cookies, so dass Sie auch hier anonym bleiben.
Es werden keine Daten an andere Anbieter übertragen.
Weitere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung.