Finanzierung & Zahlungsverkehr

Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Beratung im Bank- und Finanzierungsrecht im Zusammenhang mit ihren Geschäftsprozessen, bei Einzelprojekten sowie in Sondersituationen. Wir beraten Unternehmen, Finanzdienstleister und Investoren bei komplexen Fragestellungen rund um Einkaufs- und Absatzfinanzierung, Leasing und Factoring.

Darüber hinaus begleiten wir unsere Mandanten bei der Strukturierung und Umsetzung von Finanzierungsinstrumenten wie Mezzanine-Kapital, Genussscheinen und Unternehmensanleihen.

Beispielsweise in den folgenden Bereichen

Einkaufs- und Absatzfinanzierung, Leasing, Factoring

In komplexen Marktumfeldern benötigen Unternehmen flexible und rechtssichere Finanzierungslösungen. Wir beraten umfassend zur Einkaufs- und Absatzfinanzierung sowie im Bereich Leasing und Factoring:

  • Einkaufsfinanzierung: Wir unterstützen dabei, Finanzierungslösungen für den Waren- und Materialeinkauf rechtssicher zu gestalten. Dabei beraten wir zu passenden Vertragsmodellen, prüfen Sicherheiten und identifizieren Risiken frühzeitig, um diese gezielt abzusichern.
  • Absatzfinanzierung: Wir unterstützen bei der Entwicklung von rechtssicheren Finanzierungskonzepten für den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen.
  • Leasing: Wir begleiten Leasinggeber und -nehmer bei der Erstellung und Prüfung von Leasingverträgen, klären Fragen zur steuerlichen und rechtlichen Behandlung von Leasingmodellen und helfen, Risiken im Vertragsverlauf frühzeitig zu minimieren.
  • Factoring: Wir beraten zum Forderungsverkauf, gestalten Verträge rechtssicher, sichern Forderungen ab und achten darauf, aufsichtsrechtlichen Vorgaben einzuhalten. Auch bei komplexen Factoring-Strukturen oder grenzüberschreitenden Sachverhalten unterstützen wir mit praxisnahen Lösungen.

Bankrecht und Zahlungsverkehrsrecht

Wir unterstützen Unternehmen, Banken und Finanzdienstleister dabei, Geschäftsprozesse rechtssicher und effizient zu gestalten. Wir beraten bei allen Fragen rund um Zahlungsdienstleistungen – von der Vertragsgestaltung über die Umsetzung regulatorischer Vorgaben bis hin zur Einführung neuer Zahlungsmodelle. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Vorschriften wie die Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2), E-Geld-Regelungen und Anforderungen an Online-Payment-Systeme. Wir entwerfen und prüfen Verträge zwischen Banken, Zahlungsdienstleistern und Kunden.

Wir unterstützen dabei, alle aufsichtsrechtlichen Vorgaben einzuhalten. Dazu gehören die Beratung zu Geldwäscheprävention, Datenschutz, der Einhaltung von BaFin-Anforderungen und der Beantragung notwendiger Lizenzen. Wir klären Haftungsfragen bei Zahlungsstörungen oder Fehlbuchungen und helfen, Konflikte mit Kunden, Geschäftspartnern oder Behörden außergerichtlich oder gerichtlich zu lösen.

Zudem begleiten wir bei der Einführung neuer digitaler Zahlungssysteme und beraten umfassend zu rechtlichen Aspekten von FinTech-Innovationen.

Lösungen zur Kreditbesicherung sowie zur Verwertung von Kreditsicherheiten

Die Absicherung von Krediten erfordert rechtssichere Strategien, um finanzielle Risiken gezielt zu minimieren. Wir unterstützen Kreditgeber und Unternehmen dabei, Kreditsicherheiten wirksam zu gestalten und im Bedarfsfall effizient zu verwerten. Wir helfen dabei, geeignete Sicherheiten auszuwählen, diese rechtlich fundiert zu gestalten und stellen sicher, dass sie durchsetzbar bleiben – ob Grundpfandrechte, Bürgschaften, Sicherungsübereignungen oder Forderungsabtretungen.

Wir gestalten Kreditbesicherungen so, dass sie auch im Insolvenzfall des Schuldners Bestand haben und nicht anfechtbar sind. Fällt ein Kredit aus, begleiten wir die Verwertung von Sicherheiten – sei es durch Zwangsvollstreckung, die Verwertung von Grundpfandrechten oder den Verkauf von Sicherungsgut.

Mezzanine-Kapital, Genussscheine, Unternehmensanleihen

Alternative Finanzierungsinstrumente wie Mezzanine-Kapital, Genussscheine und Unternehmensanleihen bieten Unternehmen flexible Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung. Wir unterstützen bei der rechtssicheren Strukturierung, Gestaltung und Umsetzung dieser Finanzierungsmodelle und begleiten Investoren, Unternehmen und Finanzinstitute bei der Umsetzung komplexer Transaktionen.

Ansprechpartner

Haben Sie Fragen?

Wir unterstützen gerne mit unserer Expertise im Bankrecht und im Finanzierungsrecht. Lassen Sie uns sprechen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie sind beim Besuch dieser Website anonym. Die Website nutzt nur zwei technisch notwendige Cookies, um die Ladezeiten zu beschleunigen und allgemein die Seiten abzusichern.
Wir nutzen das Statistik-Tool „matomo“, um zu analysieren, welche Inhalte aufgerufen werden und so unser Angebot zu optimieren. Matomo ist auf unserem eigenen Server installiert, anonymisiert Ihre IP-Adresse und setzt keine Cookies, so dass Sie auch hier anonym bleiben.
Es werden keine Daten an andere Anbieter übertragen.
Weitere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung.